Überdimensionale Transporte in der Vergangenheit - Wie hat man es früher geschafft, gigantische Gegenstände zu transportieren?

Überdimensionale Transporte sind keine Erfindung der modernen Welt - die Menschen transportieren schon seit Tausenden von Jahren große Gegenstände. Nur eben auf eine andere Art und Weise.

Denken Sie an das alte Ägypten oder Rom: Statuen, Obelisken und Säulen mit einem Gewicht von mehreren Tonnen mussten oft Hunderte von Kilometern transportiert werden. Pferde, Streitwagen, Baumstämme, Schmierfett und Arbeitskräfte - das waren die "logistischen Werkzeuge".

Im Mittelalter wurden die Glocken und Kirchtürme von Kathedralen durch die Dörfer getragen, oft tagelang. Das Ziel: nicht zu stürzen, nicht stecken zu bleiben und die Straßenverhältnisse zu überstehen.

Heute sind die Dinge viel einfacher - zumindest aus technischer Sicht. Transportanhänger mit schwerem Gerät, hydraulische Hebebühnen, Laserroutenplanung, Straßenzulassungen und Begleitfahrzeuge haben Mensch und Pferd ersetzt.

Inhaltsübersicht

Teilen

Empfohlene Angaben

Blog
Der internationale Schwertransport ist eine komplexe Aufgabe, da unterschiedliche Vorschriften, Streckenbeschränkungen und logistische Herausforderungen berücksichtigt werden müssen. Nachfolgend stellen wir die häufigsten Probleme und deren Lösungen vor.
Blog
Unter den übergroßen Gütern gibt es immer einige Besonderheiten, die sich von den üblichen Ladungen abheben. Eine der größten und seltsamsten Sendungen für FlashCars Ltd. war ein riesiger Industriekessel, der nicht nur wegen seiner Größe, sondern auch wegen der speziellen Technologie, die für seinen Transport verwendet wurde, etwas Besonderes war. Beim Transport des Kessels mussten wir mehrere Städte, Brücken und andere Hindernisse überqueren, um seine Unversehrtheit und die Sicherheit der Umgebung zu gewährleisten.
de_DE