Routenplanung und Genehmigung
Der erste Schritt des Projekts bestand darin, die Route zu planen und die erforderlichen Genehmigungen einzuholen. Aufgrund von Straßenbeschränkungen und Straßenbauarbeiten wurde die ursprüngliche Route geändert und ein Umweg über Hegyeshalom erforderlich. Das Genehmigungsverfahren erforderte eine tägliche Abstimmung mit Magyar Közút und anderen Behörden.
Herausforderungen und Lösungen im Verkehrsbereich
Aufgrund der Größe der Ladung konnten einige Strecken nicht genutzt werden, wie z. B. das Kőröshegyi-Viadukt. Für die Bahnübergänge erhielten wir von der MÁV vorab vereinbarte Zeitfenster. Wir gingen mit Polizeischutz und Verkehrssperrungen vor, und Straßenhindernisse (Schilder, Ampeln) wurden vorübergehend entfernt.
Entladung und Projektabschluss
Um Zugang zum Werk in Szolnok zu erhalten, wurde die Einfahrt verbreitert und der Zaun vorübergehend abgebaut. Die Kessel wurden mit Hilfe ferngesteuerter Geräte genau positioniert. Nach erfolgreicher Entladung kehrten die Transportfahrzeuge an die Grenze zurück.
Zusammenfassung
Das Projekt hat gezeigt, dass eine sorgfältige Planung, eine flexible Problemlösung und eine enge Zusammenarbeit mit den Behörden für den Erfolg von übergroßen Lieferungen unerlässlich sind. Das Know-how von FlashCars Ltd. garantierte die Unversehrtheit der Ladung und die Sicherheit des Transports.